CONN Chu Berry silver 1927

CONN New Wonder II Oldtime- Saxophon ist schon verkauft

Silver Lady, die Zeitreisende

Chu Berry Altos habe ich keine mehr im Angebot

Hören Sie dieses Sax alleine und in einer Band

Die Revision, Wert 1'930 CHF

Sehr aufwändige Revision. Alle Polster, Federn, Flachfedern und rostige Schrauben wurden ersetzt.
Ergonomie wurde verbessert, Intonation wurde durch lange Tests verbessert und einer jazzigen Spielweise angepasst. 
Bei der Revision ging es nicht darum, den Urzustand wieder herzustellen. Das Oldtimer- Sax wurde in die Zukunft katapultiert und ist jetzt uneingeschränkt und virtuos spielbar.

Bauart / Zustand

Auf den ersten Blick sehen alle Chu Berry gleich aus, ob mit Goldlack oder Silber Finish. Es gibt einige Details, die deutlich zeigen, dass alle Saxes mit Silver / Gold Plating besonders gut gefertigt und sorgsam
ausgewählt wurden. 

Es braucht einige Anpassungen, damit die sehr alten Saxophone gut in der Hand liegen und virtuos abgehen, wie ein modernes Horn. Die Mechanik ist einfach konstruiert aber effektiv. Mit einigen Tuning- Massnahmen ist virtuoses Spielen möglich.

Klang

Ein Power Jazzhorn. Kräftiger voller Klang, auch in den
hohen Lagen. Durchsetzungsstarker Sound mit viel Dynamik (auch leise Töne haben Kraft). Nicht alle Chu Berrys klingen gleich.  Dieses hier klingt mit dem
richtigen Mundstück richtig modern. 
Was mit einem modernen Horn unmöglich ist, gelingt hier mühelos: Ein waschechter Oldtime- Sound. 

Intonation

Die Intonation ist schon bei mittlerem Lippendruck gut,
ermöglicht eine freie, jazzige Spielweise. Alle Töne intonieren gut, auch das tiefe und mittlere d und e.
Das Sax klingt bei jeder Spielweise wunderschön und intoniert richtig. Der Klang hat immer etwas kerniges, direktes. Deshalb ist es für viele Musikstile die richtige Wahl.

Geschichte und Hintergrund

1924 erschien das New Wonder II. Äusserlich ähnlich wie das New Wonder, aber es ist ein völlig neues Instrument. Mechanik, Klang  und Ansprache wurden deutlich verbessert. Es erhielt den Namen "Chu
Berry" 
Es gab viele verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Gravuren. Das Top Modell hatte immer eine matte Versilberung mit glattem Silber
beim Logo und einen vergoldeten Becher.
Genau wie dieses hier