CONN 30M Connqueror Tenor Sax 1937

Das Sax der Superlative. Bester Sound. Beste Mechanik. Ever.

Sax Colossus Maximus

Perfekt revidiertes und neu aufgebautes Meister-Sax  (SN: 282'4XX  Baujahr 1937).
Umfangreiche Revision und Neuaufbau, vollständige Erneuerung der komplizierten Mechanik. 
Neu revidiert und in Top Zustand gebracht.
Zustand weit besser als neuwertig. 
Innen und aussen total sauber und geruchsfrei. Gerollte Tonlöcher, S- Bogen unbeschädigt. Sofort spielbar.

Hören Sie dieses Sax alleine und in einer Band

Die Revision, Wert 2'660 CHF

Äusserst aufwändige Revision. Alle Polster, Federn, Flachfedern und alle rostigen Schrauben wurden ersetzt, alle Mini- Madenschrauben ersetzt, alle Reglierungs-Schrauben ersetzt und ans metrische System angepasst.
Ergonomie wurde verbessert, Öse für Halsbändel mit Balancer an die richtige Stelle versetzt, Intonation wurde durch lange Tests verbessert und einer jazzigen Spielweise angepasst. 

Preis

Saxophon            5'800 CHF
Revision               2'660 CHF
Tuning , Koffer       440 CHF

Total                       8'900 CHF         

Mit Sorgfalt behandelt

Der Lack ist an vielen Stellen abgetragen. Der Zustand des Instruments ist aber sehr gut, es war in guten Händen. Keine Schäden an Korpus und Mechanik. 
Die Konstruktion der Mechanik ist berauschend kompliziert. Virtuosität ist ohne Einschränkung möglich....... Falls das Sax optimal revidiert und gewartet wurde. 

Klang / Intonation

Nichts soundet besser.

Glasklarer Klang mit sehr kräftigen Tiefen, unendliche
Variationen. Durchsetzungsstarker Sound mit viel Dynamik.
Die Intonation ist wie bei einem echten Vintage Sax schon bei mittlerem Lippendruck perfekt, ermöglicht eine freie, jazzige Spielweise. D und e intonieren in beiden Oktaven perfekt. 
Das Sax klingt bei jeder Spielweise wunderschön und intoniert richtig. Deshalb ist es für jeden Musikstil die richtige Wahl. 

30M? Das gleiche wie 10M?

Der Unterschied zu einem 10M ist grösser als man vermuten würde. Der Oktav-mechanismus und der Tisch für den linken kleinen Finger ist beim 30M viel weiter entwickelt.
Auch klanglich gibt es grosse Unterschiede. Zu Gunsten des 30M.

Tastatur / Mechanik

Die Tastatur läuft sehr gut. Wer ein Conn gewohnt ist, kommt sofort damit zurecht. 
Wer sein ganzes Leben ein modernes Sax gespielt hat, braucht einige Zeit um sich umzugewöhnen. Danach ist virtuoses Spielen ohne Einschränkung möglich.

Einstellschrauben

Es gibt dutzende kleine Schräubchen um die Einstellungen jederzeit anzupassen. Das ist eine gute Sache..... falls die Schrauben durch moderne ersetzt wurden und 100% fest sitzen. 
Das ist bei diesem Instrument der Fall. 

Verschiedene CONN Modelle

Auf den ersten Blick scheint die Geschichte der CONN Saxophone einfach zu sein: Von 1935 bis 1947 wurden 10M (Tenor) bzw. 6M (Alto) mit gebördelten Tonlöchern hergestellt.
Es gibt jedoch mehr unterschiedliche Modelle, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Das 30M ist ein eigenständiges Modell. 

Garantie

Gerne können Sie das Saxophon in Dornach (nähe Basel) abholen und sich dabei vergewissern, dass alles tadellos ist. Sie können das Instrument natürlich testen und spielen.

Mit Formkoffer.
Die Aufbauten für die Daumen verbessern die Ergonomie. Das Spielgefühl ist wie bei einem moderneren Sax.